% Skip to main content

Ohne Anmeldung
Bürgerdialog: Elchesheim-Illingen lädt zum Austausch im Haus der Begegnung ein

Der Gemeinderat von Elchesheim-Illingen lädt zum Bürgerdialog ein. Am 20. November um 19 Uhr dürfen Bürger im Haus der Begegnung Fragen stellen.

Norbert Schmidt sitzt auf einem Hocker und blickt in die Kamera vor einer braunen Holzwand.
Norbert Schmidt (EIL) ist Gemeinderat in Elchesheim-Illingen. Foto: Oliver Hurst

Der Gemeinderat von Elchesheim-Illingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerdialog ein. Dieser findet am 20. November um 19 Uhr im Haus der Begegnung statt.

Der Gemeinderat will über laufende Projekte informieren. Anschließend ist eine offene Fragerunde geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinderat Norbert Schmidt (EIL, Foto: Oliver Hurst) erklärt, worum es dabei geht.

Wie kam es zu der Idee?
Schmidt
Transparenz und Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern hatten bei den Wahlprogrammen der Parteien und Vereinigungen bei der diesjährigen Kommunalwahl einen hohen Stellenwert. Diesem Versprechen wollen wir mit dem Bürgerdialog gerne nachkommen. Bei der Bürgerfragestunde in den Gemeinderatssitzungen handelt es sich um einen Dialog zwischen Fragesteller und Verwaltung. Die Gemeinderäte sind darin nach der Gemeindeordnung nicht eingebunden. Das in der Gemeindeordnung ebenfalls vorgesehene Instrument der Anhörung betroffener Personen entspricht nicht dem Ziel des Bürgerdialogs. Ziel dieses Bürgerdialogs ist der direkte Austausch mit dem Gemeinderat. Es soll den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, sich direkt bei ihren gewählten Vertretern über Sachthemen zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Anliegen vorzubringen. Ziel ist es auch, das Interesse an der Kommunalpolitik auch jenseits der eigenen Betroffenheit zu wecken.

Mehr zum Thema

Bürgerdialog in Elchesheim-Illingen soll vierteljährlich stattfinden

Soll die Veranstaltung fortan in regelmäßigen Abständen stattfinden?
Schmidt
Es ist angedacht, dass solche Veranstaltungen einmal vierteljährlich stattfinden sollen. Danach wird man anhand der Resonanz entscheiden, ob das Format so beibehalten wird.
Was passiert mit den Anregungen, die an jenem Abend gemacht werden?
Schmidt
Auch für den Gemeinderat ist dieser Bürgerdialog Neuland. Wir werden versuchen, während des Dialogs Antworten zu der Umsetzbarkeit dieser Anregungen zu geben. Sollte das nicht sofort möglich sein, werden wir uns damit auseinandersetzen und später darauf eingehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang